Suche
Close this search box.

ITC-Zuschüsse

ITC-KONFERENZSTIPENDIEN FÜR NACHWUCHSWISSENSCHAFTLER (ECI) UND DOKTORANDEN

Early Career Investigator (ECI) ist eine Person, die sich innerhalb einer Zeitspanne von bis zu 8 Jahren ab dem Datum ihrer Promotion (Vollzeitäquivalent) befindet.

Zielländer für Inklusion (ITC) sind Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Republik Moldau, Montenegro, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn und Zypern.

Die Zuschüsse zielen darauf ab, ECI- und PhD-Studenten aus den teilnehmenden ITC zu unterstützen, um an internationalen wissenschafts- und technologiebezogenen Konferenzen zum Thema der Aktion teilzunehmen, die nicht von der COST-Aktion organisiert werden.

Es gelten die folgenden Zulassungskriterien:

  • Konferenzstipendien sind ausschließlich für Doktoranden und ECI’s mit einer primären Zugehörigkeit zu einer Einrichtung in einem ITC reserviert.
  • Der Antragsteller muss auf der betreffenden Konferenz einen Vortrag/Poster halten und im offiziellen Veranstaltungs-/Konferenzprogramm aufgeführt sein. Das Hauptthema des mündlichen Vortrags / der Posterpräsentation / des Vortrags auf der genehmigten Konferenz muss sich auf das Thema der Aktion beziehen und COST anerkennen.
  • Die Teilnahme eines jeden Bewerbers muss vom Action MC vorab genehmigt werden.

ITC-Zuschüsse decken nicht unbedingt alle Kosten ab, die mit der Teilnahme an einer bestimmten Konferenz verbunden sind.
Ein Konferenzzuschuss ist ein Beitrag zu den gesamten Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten des ausgewählten Zuschussempfängers:

  • Bis zu einem Höchstbetrag von insgesamt 2 500 EUR kann jeder erfolgreiche Bewerber gefördert werden.
  • Für Unterkunft und Verpflegung können maximal 160 EUR pro Tag gewährt werden.
  • Bis zu einem Höchstbetrag von 500 EUR können die Konferenzgebühren, die dem ausgewählten Stipendiaten entstehen, beantragt werden. Gebühren für virtuelle Konferenzen können als förderfähig angesehen werden, sofern alle anderen Förderfähigkeitsbedingungen erfüllt sind.

Weitere Informationen zu den STSM-Stipendien entnehmen Sie bitte dem COST-Vademecum (pdf).